
Kreative Achtsamkeit
> angebote <
Achtsamkeitstraining
Achtsamkeit heißt, Vorurteilsfrei bemerken was geschieht, während es geschieht.
Mit vielen einfachen Übungen ist es uns möglich die Achtsamkeit im täglichen Leben einzubauen,
um mit mehr innerer Ruhe den Alltag zu meistern.
14-tägig – Mittwoch 19:30 Uhr
Entspannungs- & Kreativabende
Dieser Abend ist für Sie zum Entspannen und zu erspüren was in Ihnen steckt.
Wir starten in der Gruppe mit einer Entspannungsübung und danach dürfen Sie ihre aufkommenden Gedanken/Gefühle,
wenn gewünscht, kreativ gestalten und teilen. Es werden Materialien wie Kreide, Ölkreide, Bunt- & Bleistifte, Filzstifte,…
verwendet und zur Verfügung gestellt. Alles darf, nichts muss sein.
14-tägig - Mittwoch 19:30 Uhr
Kreativtraining
Kreativität ist die schöpferische Kraft, etwas Neues entstehen zu lassen. Ihr inneres Potential wird aktiviert
und dadurch werden neue Ressourcen aktiviert und Veränderung ist möglich. Sie können nichts falsch machen,
aber darüber staunen welche Ressourcen in Ihnen stecken. Vereinbaren Sie einen Termin zu einem,
Ihnen wichtigen Thema, um dieses kreativ zu Gestalten und gemeinsam zu besprechen.
Terminvereinbarung: 0677/64754768
Fantasiereisen
Die unendliche Welt der Fantasie hat viele neue Wege für Sie parat.
Gerne mache ich eine Reise, auf Sie abgestimmt, in die weite Welt der Fantasie um dort einen Weg
auf ihre Frage zu finden.
Vorträge
Achtsamkeit - Ein Gespür für sich selbst ist eine unterstützende Alltagshilfe
5.11.2021, 10:00 - 13:30 Uhr
Kosten: gratis
Anmeldung: Telefon: 01 / 79 580-3704
Wiener Rotes Kreuz: https://www.roteskreuz.at/wien/home
Achtsamkeit - Was ist das?
23.11.2021, 17:00 - 18:00 Uhr - online via zoom
Kosten: Wertschätzungsbeitrag nach eigenem Ermessen
Anmeldung: Mail oder 0680/1276432
Eigenständige Bildungsinitiativen Waldviertel - Dunkelsteinerwald: verein-ebi.at
Achtsamkeit - Was ist das?
24.01.2022, 9:00 - 10:30 Uhr
Kosten: keine
Anmeldung: Mail oder 01/5123661-365 - nz22@wiener.hilfswerk.at
Ich biete vieles auch online an
Die kreative und achtsame Hilfestellung bietet keinerlei Ersatz für ärztliche Diagnose und Behandlung dar, auch keinerlei Ersatz für psychologische oder psychotherapeutische Behandlung oder Untersuchung. Sämtliche Aussagen und Ratschläge sind keine Diagnosen, sondern stellen eine reine Hilfestellung und Unterstützung im Alltag und seinen täglichen Herausforderungen.
Sibylle Lamatsch
https://www.geistesgegenwart.at
geistesgegenwart(at)gmx.at











> über mich <
Ich wurde 1972 in Oberösterreich geboren und durfte behütet, im Kreise meiner Familie und inmitten der Natur, aufwachsen. Nach meiner Lehre als Typografikerin, begab ich mich auf die Reise und zog nach Wien. Dort absolvierte ich, neben meiner beruflichen Tätigkeit, die Konzessionsprüfung für das Druckereigewerbe und machte die Matura nach. Danach zog es mich nach England wo ich in einer Therapeutic Community arbeitete . Nach zwei Jahren führte mich mein Weg zurück nach Wien. Dort schloss ich 2003 die Sozialakademie ab, heiratete und begann eine Karriere als Mutter zweier Söhne.
Seit 2004 arbeite ich als Sozialarbeiterin in verschiedenen Vereinen und unterstütze Menschen, die in Not gerieten. Meine Liebe zum Menschen und Neues auszuprobieren, ließen mich weiter lernen um Neues zu entdecken. Ich machte die TrainerInnen Ausbildung, den Diplomierten Entspannungs- & Achtsamkeitstrainer und durfte 10 Jahre bei der Akutbetreuung Wien, Menschen in traumatischen Situationen unterstützen.
Nachdem meine zwei Söhne erwachsen werden und sie ihre berufliche Laufbahn einschlagen, reifte auch bei mir der Gedanke mich wieder weiter zu entwickeln. Daher besuche ich die Ausbildung zur Mal- und Gestaltungstherapeutin.
Besondere berufliche Erfolge
-
Projekt "2. Chance für Bio-Obst und Gemüse" beim Wr. Hilfswerk - Aktionstage Nachhaltigkeit 2018 –
1. Platz Österreichweit -
Projekt und Initiative von WIG - "Lebenserfahren. Abenteuer Pension. Gemeinsam neue Wege gehen" - 2016
-
Veranstaltung: Zukunft Sozialberufe für Jugendliche - "Meine Chance" - WAFF Wiener Wochen - seit 2014
-
KuKuK-TV (youtube Kanal Stuttgart) Beitrag - Interviews von Menschen ab 70 Jahre "Covid und wir" - 2021
-
Einsatzleitung bei einer Großkatastrophe Schiffsunfall auf der Donau - 2004
-
Gründerin und Leiterin des erfolgreichen Jobverteilers für Sozialarbeiter*innen - seit 2004
(Berufs-)Ausbildung
-
2021-laufend - Ausbildung zur Mal- und Gestaltungstherapie, MGT-Seminarinstitut, Wien
-
2020 - Dipl. Achtsamkeits- und Entspannungstrainerin, GESU-Institut, Wien
-
2009 - TrainerInnen-Ausbildung am bfi-Wien
-
2000-2003 - Bundessozialakademie, Wien 10 (Diplomarbeit: „Erste Hilfe für die Seele“)
-
2002 - Ausbildung Psycho-soziale Akutbetreuung in Krisenfällen der Stadt Wien
-
1998 - Ausbildung in Psychosocial Practice, Cassel-Hospital, England
-
1992-1993 - Konzessionskurs für Druckereigewerbe, WIFI Wien
-
1987-1990 - Lehre als Typografikerin, OÖ, Berufsschule für Typografie, Linz Lehrabschluss 1990

